Heute, Dienstag, haben wir noch geschlossen. Ab Mittwoch ist die Buchhandlung wie gewohnt geöffnet.
Wir freuen uns auf Euch!
LESUNG
Doris Dörrie
Wohnen
Am 7. April 2025
Beginn 19.30 Uhr
Tickets gibt es in unserer Buchhandlung, im Kaffee Kiosk Nordend oder online.
Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin,
erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen – eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf.
Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie
sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlagen, aber wie andere wohnen, hat sie immer schon fasziniert. In Kalifornien geht sie zu Hausbesichtigungen, nur um sich andere Leben in anderen Räumen
auszumalen. Auf ihren unzähligen Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa sieht sie, wie eng das Wohnen an die jeweilige Kultur geknüpft ist. Und bei ihrer Arbeit als Filmemacherin
wird sie zur Expertin für das Erschaffen künstlicher Wohnwelten. Doch während sie ihr eigenes Elternhaus beschreibt, die Studentenbuden, Wohngemeinschaften und das versuchsweise Leben auf dem Land,
drängt sich ihr eine Frage immer wieder auf: Wo ist eigentlich in all diesen Häusern und Wohnungen der Raum für die Frauen geblieben? Könnte es etwa sein, dass aus der Hausfrau nur eine Frau im Haus
mit anderen geworden ist? Doris Dörrie ist fest entschlossen: Sie will ihre ganz eigene Art des Wohnens finden.
LESUNG
Sara Gmuer
Achtzehnter Stock
Am 17. März 2025
Beginn 19.30 Uhr
Tickets gibt es in unserer Buchhandlung, im Kaffee Kiosk Nordend oder online.
Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und
Glamour von Sara Gmuer – »Hart und rau und schön.« (Mareike Fallwickl)
»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel
gefährlicher.« – Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer
fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der
Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die
Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein
beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.
Liebe Kundinnen und Kunden,
alles neu macht der Januar 2025.
Seit Beginn des neuen Jahres habe ich die Buchhandlung Pfeiffer von Dorothee Luther übernommen.
Mit viel Schwung und sicher gutem Lesestoff starten wir also in eine neue Zeit. Ich freue mich sehr, dass sowohl Dorothee Luther als auch Katja Bode mit an Bord bleiben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - kommen Sie gerne vorbei!
Ihre Buchhandlung Pfeiffer
Felix Wegener
|
|
|